Algemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich für Rechtsgeschäfte zwischen LeckerPIcknick und dem Kunden im Rahmen der Vermittlung von Bestellungen über den Online-Dienst/Telefondienst oder und auch persönliche Absprachen. LeckerPIcknick  erbringt diese Leistungen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

  1. Geschäftstätigkeit
    LeckerPIcknick ist ein Online-Picknickservice für Picknicks und Veranstaltungen jeglicher Art und Form. Die Bestellung des Internetnutzers von Leckerpicknick erreicht uns per Email. Zum Zweck der Bereitstellung der Produkte werden Name, Telefonnummer sowie Emailadresse und die Bestellung aufgenommen.
  2. Sorgfaltspflichten des Kunden
    Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemäße, exakte, aktuelle und vollständige Angaben zu seiner Person auf dem Bestellformular zu machen. LeckerPicknick schließt für Verluste und Schäden, die sich aus der Nichterfüllung dieser Verpflichtungen ergeben, jegliche Haftung aus. Wir behalten uns vor, diese Angaben durch Rückruf oder ähnliche geeignete Maßnahmen zu überprüfen und bei Missachtung unserer AGB einzelne Personen von dem Online-Bestellservice auszuschließen.
  3. Datenschutz
    Die Datenschutzerklärung der sind integrierender Bestandteil der AGB. Die Datenschutzerklärung kann eingesehen werden.
  4. Gewährleistung, Haftung
    Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Nutzung des von LeckerPIcknick zur Verfügung gestellten Dienstes auf eigene Gefahr erfolgt. LeckerPicknick haftet nicht im Falle höherer Gewalt, insbesondere bei Ausfall von Telefonleitungen oder Internetleitungen, behördlichen Maßnahmen, unvorhersehbarem Ausfall von Transportmitteln oder Energie oder sonstigen unabwendbaren Ereignissen. Dies gilt auch, wenn die vorstehenden Ereignisse bei einem Erfüllungsgehilfen von LeckerPicknick eintreten.
  5. Änderung des Angebotes
    LeckerPicknick behält sich vor, die angebotenen Dienste mit oder ohne Mitteilung an den Kunden zeitweilig oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen. LeckerPicknick haftet dem Kunden gegenüber nicht für die Änderung, Unterbrechung oder Einstellung des Dienstes.
  6. Links
    Auf den Internetseiten von LeckerPicknick Links zu anderen, fremden Internetseiten oder fremden Quellen erstellen. LeckerPicknick hat hinsichtlich dieser Internetseiten oder Quellen keine Kontrollmöglichkeit in Bezug auf Verfügbarkeit oder Inhalt. Aus diesem Grunde ist LeckerPicknick für den Inhalt solcher Internetseiten oder Quellen nicht verantwortlich.
  7. Eigentumsvorbehalt
    Bis zur vollständigen Begleichung des Rechnungsbetrages verbleiben sämtliche vom Kunden bestellte Waren im Eigentum der Firma.
  8. Annullierung- & Rückgabebedingungen
    Annullationen von Abholung-Bestellungen seitens des Kunden bei LeckerPicknick müssen umgehende bei LeckerPicknick getätigt werden: Wenn der Kunde eine falsche Bestellung (z.B. indem er falsche oder nicht komplette Kontaktinformationen angibt, indem er nicht bezahlt oder nicht am Abholungsort anwesend ist) aufgibt oder anderweitig seinen Verpflichtungen gemäß den AGB nicht nachkommt, wir der komplette Betrag des Auftrages verrechnet.
  9. Alkohol- und Tabakabgabe
    Das Gesetzt verbietet den Verkauf von und die kostenlose Weitergabe von:
    – Wein, Bier und Apfelwein an Jugendliche unter 16 Jahren
    – Spirituosen, Alcopops und Tabakwaren an Jugendliche unter 18. JahrenEine Missachtung des Gesetzes wird mit einer Busse bestraft. Bei der Zustellung/Abholung der Bestellung kann LeckerPicknick, bzw. der Kurier, um eine Identifizierung bitten, wenn die Bestellung alkoholische Produkte oder andere Produkte mit einer Altersgrenze enthält. Kann sich der Kunde nicht angemessen ausweisen oder erfüllt er nicht die Mindestaltersanforderungen, kann das Restaurant die Abgabe der entsprechenden Produkte an den Kunden verweigern.
  10. Beanstandungen
    Beanstandungen und Haftungsansprüche müssen unverzüglich bei Abholung geltend gemacht werden. Ansonsten gilt der Auftrag als vertragsgemäß. LeckerPicknick schließt die Haftung aus.
  11. Anzuwendendes Recht, Gerichtsstand
    Für sämtliche Rechtsgeschäfte gilt das deutsche Recht. Im vollkaufmännischen Rechtsverkehr wird als Gerichtsstand Steinfurt vereinbart.
  12. Preise – Zahlung – Inkasso – Gültigkeit

Sofern keine gesonderten Einzelabsprachen getroffen wurden, gelten die Preise laut Angebot bzw. Auftragsbestätigung. Rechnungen sind vor Abholung auf dem angegeben Konto zu überweisen.  Wurde die vereinbarte Vorkasse nicht geleistet, behält sich LeckerPicknick vor das Recht vor, die vereinbarte Leistung nicht zu erbringen. Der Kunde ist bei Nichterbringung der Leistung aus diesem Grund nicht von der Zahlungspflicht entbunden.

Picknickveranstaltungen

Der Kunde teilt LeckerPicknick bei Veranstaltung 10 Tage vor der Veranstaltung die endgültige Personenzahl mit, diese ist Grundlage für die Rechnungsstellung. Bei Abweichungen der Teilnehmerzahl ist LeckerPicknick  berechtigt, die vereinbarten Preise neu festzusetzen. Eine Erweiterung der Leistung ist bis zum Veranstaltungsbeginn nach Absprache und Bestätigung möglich. Im Falle einer Abweichung nach oben wird die tatsächliche Teilnehmerzahl berechnet.

  1. Lieferung LeckerPicknick wird von der Lieferverpflichtung befreit, wenn sie an der Erfüllung dieser Pflicht durch unvorhersehbare außergewöhnliche Umstände gehindert wird, die sie nach der den Umständen entsprechenden zumutbaren Sorgfalt nicht abwenden konnte, z.B. höhere Gewalt, Streik, Aussperrung und behördliche Eingriffe. In diesen Fällen entfallen etwaige abgeleitete Schadensersatzansprüche des Auftraggebers.

15.Schadensersatzpflicht

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jede Veranstaltung unvermeidlich zu Abnutzungserscheinungen an dem Interieur des jeweiligen Veranstaltungsortes führt. Auch beinhaltet jede Veranstaltung gewisse Risiken für Eigentum und Besitz in Form von Schäden und Zerstörungen seitens Dritter (z.B. Gäste). Vor diesem Hintergrund weisen wir darauf hin, dass bei Veranstaltungen in Räumlichkeiten des Kunden oder vom Kunden angemietete Veranstaltungsräumlichkeiten allein der Kunde verpflichtet ist, Vorsorgemaßnahmen zur Verringerung der Abnutzungserscheinungen sowie zur Vermeidung von Schäden an Eigentum und Besitz zu treffen. Bei besonders empfindlichem Interieur hat uns der Kunde darauf hinzuweisen und ggf. das Interieur auf unser Verlangen hin zu entfernen bzw. gesondert zu schützen.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass LeckerPicknick keine Haftung übernimmt für gesundheitliche Schäden oder Unverträglichkeiten oder die daraus resultierende Gesundheitsschäden. Wir weisen eine nachvollziehbare Lieferkette vor und würden an den 1. Produzenten verweisen. Wir weisen ein HACCP Konzept vor und arbeiten nach den Regeln der Hygieneschutzverordnung.

  1. Schlussbestimmungen

Änderungen und Ergänzungen des Vertrages, der Antragsannahme oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen durch den Kunden sind unwirksam. Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.